Wie es nach der Explosion weitergeht…
Aufgrund der Lage des Life Centers in Bourj Hammoud, eine Autominute vom Hafen und der Explosion entfernt, sind die Schäden überall gewaltig. Doch das hält das Life Center nicht davon ab, wie bisher den syrischen Flüchtlingen zu helfen, als auch jetzt die Hilfesuchenden aus der Nachbarschaft mit dem Nötigsten zu versorgen. Das Team vor Ort arbeitet jeden Tag hart, repariert auf der einen Seite das Life Center, während es auf der anderen Seite in der Nachbarschaft die Menschen besucht und warme Mahlzeiten, Sandwiches und Getränke an mehr als 8‘000 Notleileidende verteilt, darunter Flüchtlinge und von der Explosion betroffene Familien. Darüber hinaus haben sie bis heute 350 Lebensmittelpakete weitergegeben und sie planen nicht, bald damit aufzuhören. Der Bedarf ist viel grösser als das, was sie bisher weggegeben haben! Das Life Center bot auch Traumatherapien für 29 Betroffene an.
Ein grosser Dank gebührt unseren Spendern!
All dies ist bereits seit dem 1. Tag dieser Katastrophe im Gang und nur dank der Hilfe von Spenden möglich! Einen ganz herzlichen Dank möchten wir von Feed the Hungry auch im Namen des Life Centers an dieser Stelle all unseren Spendern aussprechen, die sofort, nachdem die Katastrophe bekannt wurde, an das Life Center dachten und für den Wiederaufbau und die Nothilfe gespendet haben!
Das Life Center wird weiterhin:
1. Lebensmittelpakete verteilen
2. warme Mahlzeiten kochen und verteilen
3. Sandwiches machen und verteilen
4. Mietunterstützung geben
1. Lebensmittelpakete
Die Wichtigkeit der Lebensmittelpakete besteht darin, Familien bei der Bekämpfung des Hungers zu helfen und sie ausserdem physisch und psychisch in der Krise zu unterstützen, um ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Hoffnung zu geben.
Die Lebensmittelpakete versorgen Familien mit Lebensmitteln und anderen wichtigen Dingen im Wert von ca. CHF 50.–. Derzeit können wir damit 500 Familien versorgen.